
Hier geht es zur Onlineanmeldung
Wie kann die Wärmeversorgung im Unternehmen durch den Einsatz aktueller Technik und die Optimierung bestehender Systeme effizient gestaltet werden? Hier ist das Klinikum Bremerhaven ein herausragendes Beispiel, bei dem eine zuverlässige und effiziente Wärmeversorgung von lebenswichtiger Bedeutung ist. Das Seminar gibt einen Überblick über aktuelle, energieeffiziente und innovative Heizsysteme und vermittelt Grundlagen der Wärmeverteilung. Vertiefend werden Prozesswärme wie Dampf- und Thermoölnutzung, Abwärmenutzung und Blockheizkraftwerke thematisiert. Abschließend stellt das Klinikum die sukzessiv durchgeführten Optimierungsmaßnahmen der Heizungs- und Warmwasserversorgung vor, bevor Ansätze für eine mögliche Vorgehensweise zur Optimierung im eigenen Unternehmen vermittelt werden.
Mit der Seminarreihe "Q" widmen wir uns den in Unternehmen anzutreffenden Querschnittstechnologien und deren Optimierungspotenzialen. Jedes Seminar ist unabhängig einzeln buchbar.
Die Veranstaltung wird für die Eintragung bzw. Verlängerung der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes mit 4 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude), 7 Unterrichtseinheiten (Energieberatung im Mittelstand) und 7 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude) angerechnet.
Datenschutzhinweis:
Wir verarbeiten die von Ihnen angegebenen Daten zur Abwicklung der Veranstaltung durch uns und unsere Kooperationspartner sowie zu Ihrer Information über unsere aktuellen Angebote. Sie können bei uns der Verwendung Ihrer Daten widersprechen.
Bremer Energie-Konsens GmbH, Am Wall 172/173, 28195 Bremen
Tel.: 0421/37 66 71-0, Fax: 0421/37 66 71-9,